Alle Kategorien

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Antworten auf Fragen zum PVD-Vakuumbeschichtungsprozess

14. März 2025 0

Bei der Vakuumverdampfungsbeschichtungsmaschine, die im Beschichtungsprozess verwendet wird, treten bei der Kunststoffbeschichtung im Vakuumbeschichtungsprozess folgende Probleme auf: Abkratzen der Beschichtung, Ablösen der Beschichtung und schlechte Qualität.

1.jpg

Dieses Problem tritt bei Kunden im Vakuumbeschichtungsprozess auf. Auf dem Bild ist zu sehen, dass die Beschichtung aufgrund mangelnder Haftung leicht abfällt. Vor der Vakuumbeschichtung wurde die Oberfläche nicht mit einer Beschichtung behandelt, was zu diesem Problem führt. Das Produktmaterial ist mangelhaft. PP, PET und PE haften nicht ausreichend auf der Oberfläche, daher ist vor dem Auftragen weiterer Beschichtungen ein Behandlungsmittel erforderlich, um die Haftung zu erhöhen. Die Beschichtung ist dadurch stabil und blättert nicht ab. Wie unten gezeigt, hervorragende Produkte.

2.jpg

Daher besteht das richtige Vakuumbeschichtungsverfahren für PP-, PET- und PE-Kunststoffe darin, zuerst das Behandlungsmittel, dann die UV-Grundierung, dann die Verdampfungsbeschichtung und schließlich den UV-Decklack aufzusprühen. So erhalten Sie eine perfekte und starke Beschichtung.

×

Kontaktieren Sie uns