Die umfassendste Anleitung zur Wartung von Spritzpistolen
Einige Meister können denselben Sprühpistolen jahrelang normal verwenden, während andere Meister sie nur einige Monate verwendet haben und die Sprühpistole ist kaum wiederzuerkennen. Warum? Der Hauptgrund ist, dass einige Meister die Sprühpistole gut pflegen, während andere Meister nachlässig sind und sie nicht richtig pflegen. Also, wie sollte die Sprühpistole gewartet und gepflegt werden? Im Folgenden hat THE CARD Hardware Tools mehrere Wartungstipps für Sie zusammengestellt, in der Hoffnung, dass dies allen Sprühtechnikern hilfreich ist.
Nach dem Gebrauch der Sprühpistole, reinigen und trocknen Sie sie sofort:
Während der Sprühvorgänge wird Farbe unabsichtlich auf die Oberfläche der Spritzpistole verschmiert, und ein Teil der Farbe bleibt nach den Sprühvorgängen in der internen Struktur der Spritzpistole zurück. Dies sind unvermeidliche Probleme. Daher muss, um zu gewährleisten, dass die Spritzpistole keine Verschmutzungs- und Verstopfungsprobleme verursacht, nach dem Gebrauch der Spritzpistole diese rechtzeitig gereinigt werden, insbesondere jedes kleine Loch in der Düse und im Schutzblech sorgfältig gereinigt werden. Außerdem muss nach der Reinigung die Spritzpistole rechtzeitig getrocknet werden, um zu verhindern, dass sie oxidiert oder Flecken hinterlässt.
Wählen Sie das richtige Reinigungsfluid und professionelle Reinigungswerkzeuge:
Um die Spritzpistole gut zu reinigen, ist auch die Auswahl des Reinigungsmediums und der Reinigungswerkzeuge sehr wichtig. Bei Reinigungsflüssigkeiten müssen saure und basische Reinigungsflüssigkeiten abgelehnt werden, und eine Flüssigkeit mit einem pH-Wert zwischen 6-8 muss ausgewählt werden, damit sie reinigt und keine Korrosion am Inneren der Spritzpistole verursacht. Was die Reinigungswerkzeuge betrifft, darf auf keinen Fall auf harte Stahlseile, Nadeln, Papierklammern usw. zurückgegriffen werden, um Schäden an den Luftöffnungen, Düsen usw. zu vermeiden. Der richtige Ansatz besteht darin, einen Hersteller aufzusuchen, um spezielle Reinigungswerkzeuge für die Spritzpistole zu kaufen, was bequem ist und den besten Reinigungseffekt gewährleistet.
Tauchen Sie die Spritzpistole nicht in das Reinigungsmedium ein:
Um die verbleibende Farbe gründlich zu reinigen, sind viele Spraymaler daran gewöhnt, die Spraypistole in Reinigungsflüssigkeit einweichen zu lassen, da sie denken, dass es dann einfacher zu reinigen sein wird. Tatsächlich ist dies falsch. Obwohl das Einweichen für eine Weile förderlich für die vollständige Reaktion der Reinigungsflüssigkeit mit der Farbe ist, kann ein zu langes Einweichen leicht dazu führen, dass die Reinigungsflüssigkeit in den Luftkanal der Spraypistole eindringt, was Schäden an der Spraypistole verursacht und die Lebensdauer der Spraypistole erheblich verkürzt.
Beherrschen Sie die richtigen Methoden zum An- und Abmontieren:
Probleme mit der Spritzpistole können nicht nur bei der Reinigung auftreten, sondern auch im Montage- und Demontageprozess. Daher muss, um sicherzustellen, dass die Spritzpistole intakt ist, professionelle Werkzeuge verwendet und die richtigen Schritte zur Installation oder Demontage befolgt werden. In diesem Zusammenhang ist jede Spritzpistole unserer THE CARD Hardware-Werkzeuge mit einem entsprechenden Installations- und Demontagehandbuch ausgestattet. Solange die Meister nach dem Handbuch arbeiten, kann die normale Nutzung der Spritzpistole gewährleistet werden.
Regelmäßig die Teile der Spritzpistole überprüfen:
Falsche Montage und Demontage sowie fahrlässige Stöße können Düsen, Nadeln und andere Komponenten beschädigen. Daher muss während der Nutzung regelmäßig geprüft werden. Wenn diese Teile beschädigt sind, müssen sie rechtzeitig ersetzt werden, um unerwünschte Sprüh-effekte zu vermeiden.